RUDERN

U23 und Spitzensport

Diese Gruppe bildet die Spitze des Leistungssports der Germania. Unsere Athletinnen und Athleten trainieren unter der Leitung von Alexander Usen rund 20 Std. pro Woche, mit dem Ziel in der Nationalmannschaft internationale Top-Platzierungen zu errudern.

Der Verein hat zum Ziel, seine junge Athletinnen und Athleten dabei zu unterstützen, dass der Anschluss an die nationale U23 Spitze gelingt und den Elite-Sportlerinnen und Sportlern eine vielfältige Vereinsheimat zu bieten, um Bestleistungen zu erreichen.

Siege und Podiumsplatzierungen bei Deutschen Meisterschaften, World Cups, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen gehören seit jeher zu der DNA unserer Hochleistungssportler und sind auch heute ein prägendes Ziel.

Lange Tradition im Spitzensport

Die Germania hat in ihrer Geschichte eine ganze Reihe erfolgreicher Ruderer und Ruderinnen hervorgebracht: Neben erfolgreichen Mannschaften im Zweier, Vierer und Achter gehört die Germania zu den erfolgreichsten Vereinen bei den deutschen Meisterschaften im Einer. Achilles Wild wurde 1882 der erste Deutsche Meister im Rudern – auf einer 2500 Meter langen Strecke auf dem Main an der Frankfurter Gerbermühle unter den Augen von tausenden Zuschauern.
Im Jahr 2024 gewann Oliver Zeidler als einziger deutscher Athlet die olympische Goldmedaille in Paris.

Steckbriefe

Katrin Thoma

Johannes Ursprung

Julian Schneider

Stephan Krüger

Juliane Faralisch

Tillmann Riess

Luis Ellner