Henley Royal Regatta
Die Henley Royal Regatta ist eine traditionsreiche Ruder-Veranstaltung, die jedes Jahr in England auf der Themse nahe der Insel Temple Island bei Henley-on-Thames stattfindet. Die Länge der Ruderrennen beträgt jeweils eine Meile und 550 yards (2,112 km). Wegen der geringen Breite der Regattastrecke können jeweils nur zwei Boote gegeneinander antreten. Das prestigeträchtigste Rennen ist der Grand Challenge Cup für die Achter der Männer.
Da die königliche Regatta von Henley älter ist als alle nationalen oder internationalen Ruderverbände, besitzt sie ein eigenes Reglement, das aber von der Amateur Rowing Association (Ruderverband von England und Wales) und der FISA (Weltverband) anerkannt wird. Die Regatta wird von den sogenannten Stewards organisiert, die in den meisten Fällen ehemalige Ruderer sind.
Das Verhältnis der FRG Germania zu den Stewards ist inzwischen sehr gut.Hier geht ganz besonderer Dank an Nigel Longley, der mit seiner Begeisterung für Henleyund seinem inzwischen großen Netzwerk wesentlich dazu beiträgt, dass für Besucherund Athleten die Regatta regelmäßig zu einem großen Erlebnis wird.
Nigel fährt jedes Jahr zur Henley Royal Regatta (https://www.hrr.co.uk/) und freut sich immer, wenn auch Mitglieder der Germania anreisen.Eintrittskarten (Badges) sowie Lunch- & Tea-Tickets für das Stewards' Enclosure (weitere Informationen hier: https://www.hrr.co.uk/stewardsenclosure/) und für den Leander Club (https://www.leander.co.uk/) können über Nigel bestellt werden: nigel.longley@frg-germania.de Die Unterkunft muss von den Teilnehmern selbst organisiert werden.Ein festes Germania-Programm gibt es nicht, aber Nigel kann viele wertvolle Tipps geben, wie man den Besuch der Regatta am besten gestaltet.