29.8.2025

Das war der M&L Cup 2025: Jugendlicher Rudernachwuchs trifft auf Sportgrößen am 23. August 2025 in Frankfurt

„Wenn etwas zweimal stattfindet, spricht man von einer Tradition.“ Unter diesem Motto wurde der M&L Cup 2025 am 23.08.2025 im Grunelius Bootshaus im Mainfeld eröffnet. Der Cup ist Teil und Jahreshöhepunkt des im Jahr 2023 ins Leben gerufenen „M&L Entwicklungsprogramms“, einer Kooperation zwischen der Frankfurter Rudergesellschaft Germania und der M&L AG. Ziel dieses Förderprogramms ist es, Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Rudersport zu erleichtern und so langfristig den Nachwuchs im Vereinssport zu stärken. Ausgetragen wurde der Wettkampf in den Disziplinen Laufen, Ergometer und Rudern. Bestes Team und damit Gesamtsieger des M&L Cups war das Team des Frankfurter Ruderclubs Fechenheim. Unsere herzlichen Glückwünsche an die Sieger!

Im Mittelpunkt des Cups standen Teamgeist, Spaß und der Gedanke gemeinsam etwas zu bewegen. Wir freuen gemeinsam mit unserer Partnerin, der M&L AG, auf einen spannenden und erfolgreichen zweiten M&L Cup zurückzublicken zu können. Mit 12 Teams und insgesamt 60 Teilnehmenden ist unser M&L Cup gewachsen und nimmt genauso weiter Gestalt an, wie unser M&L Programm selbst.

Matthias Mauer, Gründer und Vorstand M&L AG: „Dass sich der M&L CUP zu einem solch tollen Event entwickelt hat, bestätigt uns in unserem Engagement. In den Augen der jugendlichen Teilnehmenden erkennen wir Freude, Stolz und Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Diese Erfolge des M&L Entwicklungsprogrammes erfüllen uns mit Dankbarkeit und der Überzeugung, den richtigen Weg zu gehen.“

Seitens der Stadt Frankfurt begrüßen durften wir unsere Stadträtin und Mitglied des Magistrats der Stadt, Frau Ina Hauck. Wir danken für den Besuch und die anerkennenden Worte für das außerordentliche Engagement der Beteiligten an unserem M&L Programm und der Rolle des Rudersportes in unserer Stadt.

Ein besonderes Highlight des Tages: der Austausch und die Diskussionsrunde mit unseren frisch gebackenen Vierten der U19-Weltmeisterschaft Ensio Flöter und Leander Reinelt und unseren verdienten Masters-Rudernden Mark Mauerwerk (WM-Gold im Deutschland-Achter, WM-Silber im U23 Achter und WM-Gold im U23 Vierer (4+), Nico Merget (WM-Gold im U23-Achter, Bronze im Junioren-WM-Achter, Bronze im EM-Vierer (4-) und Ivan Saric (Silber und Bronze im Junioren-WM-Vierer(4-), Gold- und Silber Studenten-WM-Vierer (4-), Bronze im U23-WM-Vierer (4+)).

Dass die 5 Athleten echte Team-Player sind, zeigten sie, indem sie mit den Teilnehmenden jungen Rudernden zum Ende des Wettkampfes ins Boot stiegen. Den Abschluss bildete ein imposantes Achter-Rennen, welches sich sehen lassen konnte.

Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe im Spätsommer 2026!

Unser Trainer Yannick Burg zum M&L Programm: „Ich freue mich sehr, dass wir den M&L Cup in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal ausrichten dürfen. Mit dieser Regatta möchten wir jungen Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit geben, ihre ersten Wettkampferfahrungen zu sammeln. Schon heute sehen wir, welchen positiven Effekt der M&L Cup auf die Bindung junger Sportler an unseren Sport hat. Besonders stolz sind wir darauf, dass mit Albertina Schecklein und Nina Bandzius zwei Athletinnen aus unserem M&L-Programm hervorgegangen sind, die im vergangenen Jahr beim M&L Cup ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln konnten und in diesem Jahr beim Bundeswettbewerb in München die Farben des Programms sehr erfolgreich vertreten haben.“

Ergebnisse im Detail:

Der Wettkampf wurde in 3 Disziplinen ausgetragen: Laufen: 1800m, Ergometer: 500m, Rudern im Gig 4x

Folgenden Ruder-Rennen wurden ausgetragen:

• U19 Mädchen/Mixed

• U15 Jungs

• U10 Jungs

• U15 Mädchen / Mixed

Die Gesamtplatzierung über alle Disziplinen:

1. Platz – FRANKFURTER RCFECHENHEIM

2. Platz – FRANKFURT RUDERCLUB

3. Platz – FRANKFURT RG GERMANIA

 

Der M&L Cup richtet sich an junge Ruder-Talente und war nicht an Sportler aus Bundes- oder Landeskader gerichtet.

No items found.
Über den Autor

Sandy Bierwirth-Zeusel

social media

Weitere News