27.10.2025

Fünf Siege der Germania Masters auf dem Main bei der Bocksbeutelregatta in Würzburg

Würzburgs Stadtbild wird ganz wesentlich durch die Weinberge am Main geprägt. Der Frankenwein selbst wird seit über 250 Jahren in Bocksbeutel abgefüllt. Nicht weniger als 19 Flaschen fanden den Weg aus Würzburg zurück nach Frankfurt.

Würzburgs Stadtbild wird ganz wesentlich durch die Weinberge am Main geprägt. Der Frankenwein selbst wird seit über 250 Jahren in Bocksbeutel abgefüllt, der Name „Bocksbeutel“ wird mit der Ähnlichkeit zur Form eines Ziegenbock-Genitals (Beutel) oder der Ableitung von „Booksbüdel“ (Gebetsbuchbeutel) erklärt. Die Form der charakteristischen Flasche wurde für eine bessere Handhabung auf Reisen entwickelt.

Diese Entwicklung der Flaschenform zur besseren Handhabung auf Reisen hat sich auch für die Masters-Ruderer der Frankfurter RG Germania bewährt. Nicht weniger als 19 Flaschen fanden den Weg aus Würzburg zurück nach Frankfurt. Siegreich waren (nur Mannschaftsmitglieder der Germania angegeben):

·      Masters Männer Doppelzweier Altersklasse B (Philipp Groenouwe, Max Schramm), Zeit: 15:40 min.

·      Masters Männer Achter Altersklasse C (Philipp Groenouwe, Max Schramm, Volkhard Kempf, Mark Mauerwerk in Renngemeinschaft), Zeit: 13:58 min.

·      Masters Männer Achter Altersklasse F (Harald Blum, Thomas Lange, Thomas Wissler in Renngemeinschaft), Zeit: 14:40 min.

·      Masters Mixed Achter Altersklasse E (Katina Dorer, Eva-Maria Binhack, Florian Wichartz, Jörg Modersohn, Sigrid Volk, Phillipp-Maximilian Preusse, Koichi Ohira, Margareta Nolte, Stm. Elias Aronovici); Zeit: 16:15 min.

·      Masters Frauen Achter Altersklasse C (Kirstin Pfnür in Renngemeinschaft), Zeit: 16:02 min.

Hervorragende zweite Plätze belegten der Männer Zweier ohne (Dario Bosco, Philipp Groenouwe; Zeit: 15:31 min); der Masters Frauen Achter Altersklasse E (Eva Maria Binhack, Sabine Gerhardt, Sigrid Volk, Dorothee Ortner, Irene Grabes, Katina Dorer, Kathryn Jäger, Margareta Nolte, Stm. Elias Aronovici; Zeit: 18:05 min), der Masters Mixed Doppelzweier Altersklasse F (Kathryn Jäger, Stephan Freiherr von Stenglin; Zeit: 17:53 min) sowie der Masters Doppelvierer Altersklasse C (Ralf Müller, Vincent Stamer, Christoph Beetz, Stf. Irene Grabes; in Renngemeinschaft; Zeit: 16:46 min), dahinter sortierte sich das zweite Boot der Germania ein (Friederich Baxmann, Zeljko Smaguc, Julian Hosse, Stefan Bayer, Stf. Dorothee Ortner; Zeit: 17:23 min). Der Masters Männer Doppelvierer E (Manuel Schiffler, Julius A. Flöter, Stefan Krestel, Siegfried Boots; Zeit: 16:34 min) kam auf einem starken sehr guten dritten Platz ins Ziel. Der Männer Masters Achter E (Florian Wichartz, Wolfgang Schwarz, Stephan Freiherr von Stenglin, Jörg Modersohn, Stefan Krestel, Koichi Ohira, Phillipp-Maximilian Preusse, Julius A. Flöter, Stm. Elias Aronovici) fuhr in einem beherzten Rennen auf einen hervorragenden fünften Platz (Zeit: 15:39 min).

Den Bootstransport führten Phillipp-Maximilian Preusse und Harald Blum sicher durch. Die Frankfurter RG Germania bedankt sich beim Ausrichter, dem Würzburger Regattaverein, herzlich für die gelungene Organisation der schönen Regatta.

Written by Volkhard Kempf

No items found.
Über den Autor

FRG Germania

social media

Weitere News