27.8.2025

GERMANIA-ACHTER überzeugt auf 3.RBL-Renntag/Kassel

Nach dem spektakulären Bronze-Abschneiden des Germania-Achters bei den Deutschen Parallelsprint-Meisterschaften in Dresden im Rahmen der “Die Finals“ vor 3 Wochen, wurde am vergangenen Wochenende die laufende RBL-Saison 2025 nach der Sommerpause mit dem 3.RBL-Renntag in Kassel fortgesetzt

Schon beim morgendlichen Zeitfahren, der ersten Wettkampfrunde eines RBL-Renntages, dominierte der Germania-Achter alle Liga-Konkurrenten überzeugend mit dem 1.Platz. Im weiteren Verlauf hatte man es dann im 8tel, 4tel und Halbfinale mit den RBL-Achtermannschaften aus Essen, Bochum-Witten und Osnabrück zu tun und musste sich lediglich nach einem packenden Rennen und Photofinish dem derzeit Liga Zweiten Osnabrück geschlagen geben.

Im Finale um den 3. und 4. Platz der Tageswertung lag der Germania-Achter dann gegen den derzeit Liga Ersten Mühlheim am Start und hier kam es zu einem fast schon historischen Ergebnis in einem Ruderrennen. Vom ersten Schlag an schenkten sich beide Mannschaften nicht auch nur einen Zentimeter Vorteil und nach sensationell geruderten und gekämpften 350m konnte im Zielgericht nach Minutenlanger Zielkamera-Auswertung kein Sieger festgestellt werden und ein sogenanntes “TOTES-RENNEN“ wurde beiden Teams attestiert.

Die Regattakommentatoren, sowie die zahlreichen Zuschauer hielt es nicht auf Ihren Plätzen und Trainer Harald Blum hatte wieder ein paar graue Haare mehr. Dem Germania-Achter, als auch dem Mühlheimer “Buderus-Sprintteam“ wurde Tribut gezollt, den sich beide Teams mehr als verdient hatten. Eine wahnsinnige Leistung und alle Beteiligten können stolz auf sich sein, für so ein Spektakel gesorgt zu haben.

In der Tageswertung des 3. Renntages in Kassel belegte der Germania-Achter nun den 3.Platz, da bei Unentschieden bzw. einem “Toten Rennen“ die Platzierung des Zeitfahrens (hier hatte der Germania-Achter Platz 1 und der Mühlheim-Achter Platz 3 belegt) für die Einordnung der Tagesränge ausschlaggebend ist. Unter dem Strich kann man sagen, dass sich die Top 4 RBL-Achter auf absolut gleichem Niveau befinden, hier stehen lediglich +/- 2/10tel Sekunden Unterschied zu Buche.

Schon nächste Woche geht es mit dem 4.Renntag der RBL-Saison 2025 auf dem oberen Baldeneysee in Essen Kupferdreh weiter. Hier möchte der Germania-Achter wieder mit mitreißenden Rennen aufwarten und vielleicht das ein oder andere Rennen mit weniger Nerven aufreibenden Leistungen für sich entscheiden.

TEAM Germania-Achter in Kassel:

Cedric Wiemer, Christopher Welsch, Kaan Erkinay, Francis Pennoyer, Lennart Eisser, Calvin Lukas Knobloch, Konstantin Steib, Niklas Biberstein und Stm. Elias Aronovici

Bildernachweis: Jonas Mehnert/Ruder-Bundesliga

No items found.
Über den Autor

FRG Germania

social media

Weitere News