10.7.2025

Germania-Achter/UNI Frankfurt mit Deutschem Meistertitel bei Hochschulmeisterschaften (DHM)

Am vergangenen Wochenende fanden in Krefeld auf der Regattastrecke am Elfrather See die sogenannten „TRIPLE-Deutschen Meisterschaften statt. Es wurden jeweils die Deutschen Meister im Senior-A Bereich(DM- Großboot), die Deutschen Masters Meisterschaften(DMM) und die Deutschen Hochschulmeisterschaften(DHM) ausgefahren. 

Am vergangenen Wochenende fanden in Krefeld auf der Regattastrecke am Elfrather See die sogenannten „TRIPLE-Deutschen Meisterschaften statt. Es wurden jeweils die Deutschen Meister im Senior-A Bereich(DM- Großboot), die Deutschen Masters Meisterschaften(DMM) und die Deutschen Hochschulmeisterschaften(DHM) ausgefahren. Anmerkung: Bericht für die DMM folgt.

Für die Johann Wolfgang Goethe UNI Frankfurt ging ein Großteil des Germania-Achters im Männer Achter und im Männer Vierer-ohne Stm. an den Start. Nach guter Vorbereitung im Training hatte Trainer Harald Blum hier eine Formation im Rennen, die schon im Vorfeld mit vielversprechenden Leistungen aufwarten konnte. Insgesamt 8 Uni-Teams meldeten zu der wohl spektakulärsten Bootsklasse und so mussten über 2 Vorläufe die 6 Finalisten ausgefochten werden. Die Germania Jungs machten hier schon ihrer Uni alle Ehre, indem sie souverän diesen Vorlauf gewinnen konnten.

Am Start zum großen Finale lagen dann die Mannschaften der Universitäten Frankfurt, Münster, Hamburg, Karlsruhe, München und Berlin. Mit Kompromissloser Motivation und Technischer Raffinesse schoss der Germania/UNI Frankfurt-Achter aus dem Start und konnte trotz heftiger Gegenwehr einen stetig wachsenden Vorsprung herausrudern, der im Ziel eine satte Länge betrug und somit den überglücklich gefeierten Sieg und Deutschen Hochschulmeistertitel bedeutete. Auf dem 2. und 3. Platz ruderten die Teams aus Hamburg und München über die Ziellinie. Beeindruckend, wie fokussiert und mit positiver Qual und Spaß dieser Titel eingefahren wurde. Obendrein gab es vom Deutschen Hochschul-Ruderband die umgehend ausgesprochene Qualifikation und Nominierung für die nächstes Jahr in Zagreb stattfindenden Europäischen Hochschulmeisterschaften.

Auch über Vorläufe musste sich der zusätzlich gemeldete Männer Vierer-ohne für das Finale qualifizieren, was ebenfalls in solider Manier gelang. Hier saßen 2 Ruderer aus dem Achter-Team mit 2 das Gesamt-Team komplettierenden und genauso motivierten Ruderern im Boot und konnten nach langem Kampf immerhin den 5. Platz im Finale für die Germania/UNI Frankfurt einfahren. „Chapeau“ für diese erfrischende Truppe, die mit Ihrem Teamgeist und positiven Auftreten der Universität, der Germania und Ihrem begeisterten Trainer auf diesen Meisterschaften alle Ehre machten.

Dank geht an Christiane Huth, die mit Ihrer unermüdlichen Organisation und Administration das Gelingen für das Germania Gesamtteam (bestehend aus den Gruppen Masters- und Hochschulruderern) hervorragend sicher stellte.

Team „Germania-Achter“ /UNI Frankfurt:

Luis Ellner(Schlag), Jonas Wollrab, Konstantin Steib, Maximilian Schultheis, Lennart Eisser, Paul Kirsch, Valentin Wiering, Leander Spalek(Bug) und Stf. Miriam Kickelhain

Team Germania-Vierer/UNI Frankfurt:

Leo Walsh, Paul Kirsch, Mika Brinkmann, Leander Spalek

No items found.
Über den Autor

Harald Blum

Trainer RBL und Bootswart

social media

Weitere News