Schon eine Woche nach dem begeisternden Auftritt des Germania-Achters auf dem 3. Renntag der RBL in Kassel, stand der 4.Renntag auf dem oberen Baldeneysee in Essen auf dem Programm. Der vom TVK-Essen ausgerichtete und hervorragend organisierte Renntag lockte zahlreiche Zuschauer an die 350m Strecke und bot wieder aufregende und hart umkämpfte Rennen in der Ruder-Bundesliga.
Von den 5 im typischen RBL-Modus geruderten Rennen konnte der Germania-Achter 4 Rennen deutlich gewinnen und musste sich lediglich im Viertelfinale mit Zielfoto-Entscheid dem 3. Renntag Sieger Magdeburg geschlagen geben. Ein tolles und Leistungsstarkes Rennen, was aber durch den 2.Platz lediglich den Einzug in das Tagesfinale um den Gesamtplatz 5 und 6 bedeutete. Mit neuer Motivation und dem Bewusstsein, dass man mittendrin im Konzert der schnellsten Top 5 Achtermannschaften eine tragende Rolle spielt, wurde dann das Finale gegen den Ligakonkurrenten aus Mainz angegangen.
Vom Start an marschierte hier dann der Germania-Achter in kompromissloser Manier und vom Regatta Kommentator bezeichneter „Machtdemonstration“ an die Spitze des Rennens und ließ den Mainzer Gegnern keine Chance, auch nur annähernd das Tempo mitzugehen.
Wieder eine überzeugende Leistung unseres Germania-Achters und wieder hauchdünne Unterschiede der schnellsten 5 Achtermannschaften der RBL. Der Fokus gilt nun dem finalen und 5. Renntag der 2025er RBL-Saison in 3 Wochen. Hier wird der Germania-Achter alles daran setzen, um nochmals mit einer Medaille von einem RBL-Renntag zurück zu kehren.
Germania-Achter-Team Essen:
Cedric Wiemer, Christopher Welsch, Kaan Erkinay, Francis Pennoyer, Lennart Eißer, Calvin Lukas Knobloch, Konstantin Steib, Niklas Biberstein, Jonas Wollrab, Leo Walshe und Stm. Elias Aronovici
Bildernachweis: Jonas Mehnert/Ruder-Bundesliga