Wir bieten interessierten Mitgliedern die Möglichkeit, in einem Finanzierungs-Workshop das Bauprojekt mit seinen Auswirkungen auf Budget und Einnahmen/Ausgabenrechnung im Detail zu diskutieren.
Liebe Mitglieder der Frankfurter RudergesellschaftGermania,
mit Erleichterung und Sehnsucht sehen wir der vorzeitigen Inbetriebnahme vor Fertigstellung des Grunelius-Bootshauses im Mai entgegen. Der Ruderbetrieb der Germania wird sich dadurch an vielen Stellenweiter verbessern lassen. Bis auf zwei kleinere Aufträge sind alle wesentlichenGewerke beauftragt, so dass wir endlich mit ausreichender Sicherheit die endgültigen Baukosten abschätzen können.
Wir stehen einer Steigerung der Baukosten von 24 % der ursprünglich budgetierten Beträge gegenüber. Dies ist natürlich für uns alle in einem hohen Maße bedauerlich. Es ist kein Trost für uns, dass andereBauprojekte wesentlich höhere Steigerungen aus Corona-Effekten erfahren mussten. Der Vorstand hat an verschiedenen Finanzierungslösungen gearbeitet, die es uns erlauben sollten, diesen Betrag langfristig abzudecken.
Wir bieten interessierten Mitgliedern die Möglichkeit, in einem Finanzierungs-Workshop das Bauprojekt mit seinen Auswirkungen auf Budget und Einnahmen/Ausgabenrechnung im Detail zu diskutieren.
Datum: 31.05.2022
Zeit: 19:00Uhr
Ort: Mainfeld (sofern möglich) bzw. Clubraum Schaumainkai
Agenda:
Der Workshop wird in hohem Maße zahlenorientiert sein.
Zur besseren Planung bitten wir Sie, sich über dieses Formular anzumelden.
Die Unterlagen sind noch in Vorbereitung und werden im Workshop verteilt werden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme allerInteressenten.
Mit freundlichen Grüßen
Frankfurter Rudergesellschaft
Germania 1869 e.V.
Stephan Bub
Vorsitzender