26.9.2025

Historische Erfolge und Medaillenchancen für die Frankfurter RG Germania bei der Ruder-WM in Shanghai

Die Athletinnen und Athleten der Frankfurter RG Germania sorgen bei der Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai für Furore. Mit starken Leistungen im Vorlauf und in den Halbfinals haben sie gleich vier Boote mit Germania-Beteiligung in die A-Finals gebracht – und damit realistische Chancen auf Medaillen.

Anna Härtl schreibt Geschichte im Frauen-Achter
Bereits am Donnerstag gelang Anna Härtl mit dem deutschen Frauen-Achter einhistorischer Erfolg: Mit Platz zwei im Vorlauf sicherte sich das Team erstmalsseit 2009 bei einer WM den direkten Einzug ins A-Finale. Ein Meilenstein fürden Deutschen Ruderverband – und ein großartiger Moment für die junge Athletinder Germania.

Oliver Zeidler setzt Ausrufezeichen im Halbfinale
Am Freitag zeigte Olympiasieger Oliver Zeidler im Männer-Einer einebeeindruckende Vorstellung: Mit einem souveränen Sieg im Halbfinale in 6:52,52Minuten ließ er die Konkurrenten aus Griechenland und den Niederlanden hintersich und unterstrich seine Favoritenrolle für das Finale am Sonntag.

Valentin Luz glänzt im Para-Doppelzweier
Ebenfalls am Freitag überzeugte Valentin Luz im PR3 Mixed-Doppelzweier an derSeite von Kathrin Marchand. Mit einem souveränen Halbfinalsieg qualifiziertesich das Duo klar für das A-Finale und gehört dort zu den Medaillenanwärtern.

Theis Hagemeister im B-Finale
Mit großen Erwartungen war der Deutschlandachter um Schlagmann TheisHagemeister in die Weltmeisterschaften gegangen. Im gestrigen Vorlauf konntedas Team nicht die Saisonleistungen bestätigen, wurde Dritter im Vorlauf unddann noch bei wechselnden Bedingungen durch die Zeitregel ins B-Finaleversetzt. Ein Rückschlag für den Neuaufbau des Prestigebootes des DRV. Jetztgilt es für Theis den Fokus auf das B-Finale zu legen und dort einen Sieg zuschaffen. Das B-Finale im Männer-Achter ist auch am Sonntag.

Vier Chancen aufs Podest am Wochenende
Damit blickt die Frankfurter RG Germania auf ein spannendes Wochenende mitgleich vier realistischen Medaillenchancen:

  • Samstag:     Anna Härtl im A-Finale des Frauen-Achters
  • Sonntag:     Valentin Luz im PR3 Mixed-Doppelzweier
  • Sonntag:     Oliver Zeidler im Männer-Einer
  • Sonntag:     Anna Härtl zusätzlich im Mixed-Achter

Valentin Lutz gewann das Halbfinale im PR3 MixedDoppelzweier mit Kathrin Marchand

„Unsere Athletinnen und Athleten haben in Shanghai bereits Historisches geleistet. Jetzt freuen wir uns auf ein Wochenende voller Finals – mit vier großen Chancen auf Edelmetall“, so Johannes Karg, Vorstand Sport der Frankfurter RG Germania.

No items found.
Über den Autor

FRG Germania

social media

Weitere News