7.3.2022

Jochen Weber “Wolli” wird Koordinator des Inklusions Projekts Paru „Frankfurter Schulen schlagen Wellen“

Der ehemalige Para Bundestrainer Jochen Weber wird Koordinator des Inklusions-Projekts Paru „Frankfurter Schulen schlagen Wellen“. Er wird die Aufgabe haben die inklusive Angebotsstruktur und die Vernetzung über Frankfurt hinaus mit Vereinen und Schulen weiter auszubauen, um möglichst viele Schüler*innen zu erreichen. Das vom Stadtschulamt konzipierte und getragene Projekt findet in der Germania seine Heimat.

„Die vergangenen drei Jahre haben verdeutlicht, dass die Organisation von einem inklusiven Ruderangebot immer komplexer wird, da immer mehr Absprachen mit Vereinen, Schulen, Eltern und Schüler*innen mit und ohne Behinderungen notwendig sind“, erklärt Frau Dr. Sabine Doerner Bildungsplanerin im Stadtschulamt. „Die Zusammenarbeit mit der Stadt in diesem Projekt ist ein weiteres schönes Beispiel des Selbstverständnisses der Germania als integrierter Bestandteil der Frankfurter Bürgergesellschaft. Unser neues Jugend und Schulruderzentrum im Mainfeld kann hier beispielgebend eingesetzt werden“ bemerkt der Vorsitzende Stephan Bub.

Die Strahlkraft des Projekts reicht weit über die Grenzen Frankfurts hinaus. Die Kooperation mit dem Hessischen Rehabilitations- und Behindertenverband (HBRV) ist nur ein Kennzeichen.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Es ist eine logische Weiterentwicklung meines jahrelangen Engagements im Pararudern. Die Ressourcen der Germania sind eine große Unterstützung in der Umsetzung unserer Ideen.“

Wir heißen Wolli und unsere neuen Partner in der Germania herzlich willkommen.

No items found.
Über den Autor

Stephan Bub

social media

Weitere News